Die Entscheidung ist gefallen: Du möchtest eine Local SEO Agentur beauftragen, um dein Unternehmen online sichtbar zu machen. Doch der Markt ist voll von Anbietern – wie findest du die richtige Agentur, die zu dir passt und tatsächlich Ergebnisse liefert? Es lohnt sich, bei der Auswahl genau hinzuschauen, denn eine gute Zusammenarbeit ist Gold wert, während eine schlechte Wahl Zeit und Geld kosten kann.
Hier sind einige Kriterien und Tipps, worauf du achten solltest, wenn du dich für eine Local SEO Agentur entscheidest:
• Erfahrung und Referenzen: Informiere dich über die Agenturhistorie. Seit wann gibt es sie und welche Art von Projekten hat sie betreut? Ideal ist es, wenn sie bereits Unternehmen ähnlicher Größe oder Branche wie deins erfolgreich unterstützt hat. Schau nach Fallstudien oder bitte um Referenzkunden, die du eventuell kontaktieren kannst. Positive Erfahrungsberichte sind ein gutes Zeichen.
• Transparente Arbeitsweise: Eine seriöse Agentur wird dir keine
Geheimniskrämerei vorspielen. Sie erklärt dir auf verständliche Weise, welche Maßnahmen sie plant und warum. Finger weg von Anbietern, die nur Buzzwords benutzen und keine klaren Aussagen treffen! Du solltest grob nachvollziehen können, was mit deiner Webseite und deinen Profilen passiert.
• Keine unrealistischen Versprechen: Vorsicht, wenn dir jemand “Platz 1 bei
Google in 2 Wochen” oder eine garantierte Anzahl X an Backlinks verspricht. Local SEO ist ein Prozess und ehrliche Agenturen werden das auch so kommunizieren. Sie sprechen eher von Zielen und Meilensteinen als von Garantien. Seriosität zeigt sich in einer realistischen Einschätzung der Möglichkeiten.
• Breites Leistungsspektrum: Local SEO umfasst viele Bereiche – von der
Optimierung deiner Website über Google-My-Business-Betreuung bis hin zum lokalen Linkaufbau und Bewertungsmanagement. Die Agentur deiner Wahl sollte sich in all diesen Bereichen auskennen oder zumindest ein Netzwerk haben, um alle Aufgaben abzudecken. Frag nach, welche konkreten Leistungen im Paket enthalten sind. Bekommst du nur technische Onpage-SEO, während dein Google-Profil vernachlässigt wird? Dann stimmt das Gesamtpaket nicht.
• Kommunikation und Berichtswesen: Eine gute Agentur hält dich auf dem Laufenden. Achte darauf, dass regelmäßige Abstimmungen oder Updates angeboten werden. Monatliche Reports, in denen die zuletzt durchgeführten Arbeiten und die Ergebnisse (z.B. Ranking-Verbesserungen, Traffic-Zuwachs) aufgezeigt werden, sind Standard bei professionellen Anbietern. So behältst du den Überblick und siehst den Fortschritt.
• Lokale Kompetenz: Da es um lokale SEO geht, kann es von Vorteil sein, wenn die Agentur sich in deiner Region auskennt. Sie weiß dann eher, welche lokalen Plattformen relevant sind, welche Veranstaltungen vielleicht einen Einfluss haben könnten oder welche geografischen Besonderheiten zu beachten sind. Das ist kein Muss, aber ein Pluspunkt. Wichtiger ist, dass sie grundsätzlich versteht, wie lokales Marketing funktioniert.
Hast du eine Agentur in der engeren Wahl, zögere nicht, ein Erstgespräch zu führen. Dabei kannst du schnell herausfinden, ob die Chemie stimmt und man deine Ziele wirklich versteht. Stelle Fragen: Wie geht die Agentur an dein Projekt heran? Wie sehen die ersten 3 Monate der Zusammenarbeit aus? Wer ist dein Ansprechpartner? Gute Agenturen beantworten dir diese Fragen gern und ausführlich.
Du solltest dich auch nicht scheuen, Angebote zu vergleichen. Manchmal unterscheiden sie sich im Umfang und Preis erheblich. Der günstigste Anbieter ist nicht automatisch der beste – Qualität hat ihren Preis, sollte aber auch nicht unbegründet teuer sein. Achte darauf, dass die Leistungen dem Preis entsprechen.
Eine Empfehlung aus der Praxis: Webhero Valerio ist eine Local SEO Agentur, die viel Wert auf transparente Zusammenarbeit legt. Dort wird zum Beispiel zu Beginn ein individueller Plan erstellt und offen kommuniziert, welche Schritte man für dein Unternehmen vorhat. Solche Vorgehensweisen schaffen Vertrauen.
Zusammengefasst: Wähle mit Bedacht. Die richtige Local SEO Agentur wird zu einem wichtigen Partner für dein Marketing. Mit den oben genannten Kriterien im Hinterkopf kannst du eine informierte Entscheidung treffen. Am Ende sollst du dich gut aufgehoben fühlen und Ergebnisse sehen, die dein Business wirklich nach vorne bringen.”
Webhero Valerio – Local SEO & Webdesign
Lussheimerstrasse 7/1
68766 Hockenheim
E-Mail:[email protected]
https://maps.app.goo.gl/4tC2fZHsAma9t8PCA